BLOG
Goldpreis zieht an: Günstige Unzen im Boden werden rar
Liebe Leserinnen und Leser, der Goldpreis zog gestern erstmals seit 2013 auf Schlusskursbasis über die Marke von 1.600 USD je Feinunze. Trotz eines sehr starken US-Dollars und wenige medialer Aufmerksamkeit gelang dieser Anstieg. Ich denke die nächsten 24-48 Stunden...
Goldpreis: Nullzins-Virus statt Corona-Virus?
Das neue Jahr ist schon wieder einige Tage alt und der Goldpreis zeigte bislang eine ordentliche Aufwärtsdynamik in 2020. Jüngst liest man immer wieder Kommentare, die den Irankonflikt oder nun den Corona-Virus für den Anstieg verantwortlich machen. Der...
Die GOLDWOCHE vom 19.01.2017: Tipps bringen Gewinne
Liebe Leserinnen und Leser, die neueste Ausgabe unseres kostenlosen Börsenbriefes DIE GOLDWOCHE steht ab sofort für Sie zum Download bereit. Die Goldwoche ist der informative, wöchentliche und kostenlose Börsenbrief aus unserem Hause. Die Themen im Überblick: Inflation zieht in den USA erstmals seit langem über 2% Trump: Sind seine Ansichten wirklich so schlimm? Der starke US-Dollar killt uns! Goldpreis und Goldaktien mit interessanten Chartformationen Rückblick auf die beiden Empfehlungen: 40% und 15% Gewinn sind ordentlich Uran-Sektor: Wird sehr volatil werden, doch es kehrt Geld in den...
Die Goldwoche vom 11.01.2017: +45% Gewinn für Sie!
Liebe Leserinnen und Leser, die neueste Ausgabe unseres kostenlosen Börsenbriefes DIE GOLDWOCHE steht ab sofort für Sie zum Download bereit. Die Goldwoche ist der informative, wöchentliche und kostenlose Börsenbrief aus unserem Hause. Die Themen im Überblick: Unsere Uran-Empfehlung liegt 45% im Gewinn und Sie konnten kostenlos davon profitieren GOLD: Kommerzielle Händler reduzieren Short-Positionen und Hedge-Fonds verfallen in Depression US-Dollar und Renditen: Zunächst wurde der Anstieg gebremst Enteignung des deutschen Sparers im Eiltempo: Stark negativer Realzins BERKELEY ENERGIA: Der...
Zwei massive Kaufsignale für Gold und Goldaktien?
Wie angedeutet, möchte ich Ihnen noch zwei ziemlich interessante Charts zeigen, die ich für Sie über die Feiertage entdeckt habe. Meine Leser hatte ich bereits Ende 2016 auf dieses Szenario hingewiesen. Sie kennen sicherlich das berühmte GOLDEN CROSS. Ein Begriff aus der Charttechnik, wenn sich der kürzere gleitende Durchschnitt von unten durch den langlaufenden gleitenden Durchschnitt schneidet. Zuletzt hat der Goldpreis zwar im Tageschart ein DEATH CROSS gezeigt, doch es lohnt ein Blick auf den Wochenchart, der den mittelfristigen Trend vorgibt. Hier sehen wir nämlich diese berühmte...
Goldreport Musterdepot steigt um 127,60% in 2016
Liebe Leserinnen und Leser, ich darf Sie recht herzlich im neuen Jahr begrüßen und wünsche Ihnen alles Gute, viel Gesundheit und viel Erfolg! Es freut mich sehr, dass wir vom Goldreport auch im Jahre 2016 die wichtigen Vergleichsindizes im Rohstoffsektor erneut deutlich schlagen konnten! Unser Wachstumsdepot ist in 2016 um 127,60% angestiegen, während der führende Gold-Aktien-Index HUI (Amex Gold Bugs Index) "nur" um 63,98% zugelegt hat. Somit haben wir mit unserer breiten Streuung und der gezielten Auswahl der Depotaktien eine 100% höhere Performance. Sie wissen, dass die meisten...
Die neue GOLDWOCHE: Ausgabe vom 21.12.2016
Liebe Leserinnen und Leser, die neueste Ausgabe unseres kostenlosen Börsenbriefes DIE GOLDWOCHE steht ab sofort für Sie zum Download bereit. Die Goldwoche ist der informative, wöchentliche und kostenlose Börsenbrief aus unserem Hause. Die Themen im Überblick: Letzte Ausgabe in 2016 Kommerzielle Händler wetten im großen Stil gegen den US-Dollar und gegen weiter steigende Renditen?! Kommt das Unvorstellbare: Rendite-Einbruch um mehr als 25% Wachstumsdepot +110%: Nur möglich durch Diversifikation BERKELEY ENERGIA ist ein solcher Baustein: Nochmals +10% Goldaktien immer dann kaufen, wenn...
Die neue GOLDWOCHE: Ausgabe vom 07.12.2016
Liebe Leserinnen und Leser, die neueste Ausgabe unseres kostenlosen Börsenbriefes DIE GOLDWOCHE steht ab sofort für Sie zum Download bereit. Die Goldwoche ist der informative, wöchentliche und kostenlose Börsenbrief aus unserem Hause. Die Themen im Überblick: Stimmung für Gold am Boden Milliardär Thomas Kaplan: Den meisten Anlegern fehlt die Strategie und der Mut Mein Szenario für die nächsten Wochen und Monate Goldpreis überverkauft: Bringt die FED-Sitzung die Wende? Goldminenaktien bestätigen das Goldpreistief nicht mehr Totgesagte leben länger! Uran: Bahnt sich hier ein Comeback an?...
Die Goldwoche: Ausgabe vom 23.11.2016
Liebe Leserinnen und Leser, die neueste Ausgabe unseres kostenlosen Börsenbriefes DIE GOLDWOCHE steht ab sofort für Sie zum Download bereit. Die Goldwoche ist der informative, wöchentliche und kostenlose Börsenbrief aus unserem Hause. Die Themen im Überblick: Kurze Handelswoche in den USA Goldpreis überverkauft Interessanter Vergleich der Stimmung und des HUI-Index COT-Daten: Was zeigen uns die Positionierungen an der COMEX an? Wahl-Rallye bei den Aktien hält an, aber wie lange noch? 1980 endete die Rallye Ende November und die Bewertungen liegen aktuell 70% höher als im langjährigen...
Hannes Huster auf der METALLWOCHE: Was bedeutet Trump für Gold und Silber?
In der vergangenen Woche war ich zu Gast bei Frank Meyer und seiner Metallwoche. Die Themen der Sendung: Warum Demoskopen ihre Sachen packen sollten… Ist Trump gut für Gold und Silber? Erste Reaktionen von Gold und Silber: Was sagt das für die Zukunft? Wird Trump an der COMEX aufräumen? Inflation - Deflation - oder doch Stagflation? Protektionismus und Währungskriege: Dann kommt der Crack Up Boom? Was tun? Erst mal den Trend abwarten? Spezial: Minen Silberminen viel zu teuer? Es gibt zu wenige Silberminen, aber zu viel Interesse, dort zu investieren Sind 40 oder 50 USD beim Silber noch...
Trump stoppt den Goldbullen? 20 Jahre Goldbaisse wie 1980 unter Reagan?
Liebe Leserinnen und Leser, der Goldpreis kennt seit dem Trump-Sieg nur eine Richtung und die ist nach unten gerichtet. Vom Hoch am Mittwoch hat der Goldpreis 130 USD verloren und die Goldaktien noch viel mehr. Es stellt sich nun die Frage, ob Trump den neuen Goldbullenmarkt stoppen kann und ob es Sinn macht, die Situation mit Anfang der 1980er Jahre zu vergleichen, als mit Ronald Reagan ebenfalls ein Republikaner als Außenseiter gewann und über erhöhte Staatsausgaben die Wirtschaft ankurbeln wollte. Viele Goldanleger haben diese Zeit in keiner guten Erinnerung. Der Goldpreis markierte im...