BLOG
Vom Spinner zum Gewinner: So wird Geld verdient!
Liebe Leserinnen, liebe Leser, was für eine Trendwende beim Gold. Nach jahrelanger Tristesse konnte Gold nach oben ausbrechen und die institutionellen Anleger stürmen in die Goldaktien! Die Fonds erhalten Zuflüsse und müssen investieren. Teile des Wall-Street-Kapitals...
Indikator signalisiert die stärkste Goldaktien-Rallye seit Jahrzehnten
Es läuft meine Damen und Herren. Unser Wachstumsdepot ist seit Januar um über 30% gestiegen. Die größten Gewinner sind unsere ausgewählten Goldproduzenten mit Kurssteigerungen von 44%, 49%, 72% und 146% seit Jahresbeginn. Mit unseren Sonderspekulationen sieht es...
Fairer Wert für Gold 750 USD oder 1.800 USD? Kommt die Krise in den USA zurück?
Liebe Leserinnen und Leser, der Goldpreis ist immer noch im Abwärtstrend gefangen und auf eine Gegenbewegung nach oben hat man bislang vergeblich gewartet. Die Analysten sind sich einig, Gold wird mindestens auf 1.000 US-Dollar fallen wohl eher darunter. Seit der vergangenen Woche überbieten sich die Banken regelrecht mit Ihren Kurszielen nach unten. Die Deutsche Bank hat 750 USD als fairen Wert für Gold ausgegeben und auch anderen Banken sehen Kurse von deutlich unter 1.000 USD als wahrscheinlich an. Wie zuverlässig derart „sichere“ Prognosen oft sind, sehen wir, wenn wir ein paar Jahre...
Goldexperte Ronald Stöferle: Goldpreis erreicht 2.300 USD bis Juni 2018
Vor wenigen Tagen wurde das neue Werk der Goldexperten Ronald-Peter Stöferle und Mark J. Valek „In Gold we Trust 2015“ veröffentlicht. Die beiden Analysten aus dem Hause INCREMENTUM AG, mit Sitz in Liechtenstein, haben ihren jährlich erscheinenden Research-Report (auch bekannt unter "Goldreport") auf ihrer Webseite zum kostenlosen Download hinterlegt. Den Link stelle ich Ihnen gleich noch zur Verfügung. Ich möchte kurz einige wichtige Punkte aus dem Report herausgreifen und kommentieren. Stöferle und Valek haben sich erstmals dazu „hinreißen“ lassen, das langfristige Kursziel von 2.300 USD...
Alle Explorer verkaufen – nur ein Dummkopf kann solche Ratschläge erteilen!
Liebe Leserinnen und Leser, in letzter Zeit liest man immer wieder schlaue Ratschläge von angeblichen Fachmännern, die dazu raten, sich von Explorationsaktien generell fern zu halten oder gar den Ratschlag geben, alle Bestände in den kleinen Explorationsunternehmen zu verkaufen! Meine klare Aussage zu derartigen Empfehlungen: Nur ein Dummkopf kann solche Ratschläge erteilen! Es sind meist die selbsternannten Profis, die von der ganzen Materie keinen blassen Schimmer haben, leider eben dafür bezahlt werden, Aufmerksamkeit mit derartigen Artikeln zu erregen. Fakt ist, dass die Rohstoffmärkte...
Jeder haftet für Jeden: Die Gefahren für Sparer werden immer höher! Fondsmanger-Legende verrät seine Schutzmaßnahmen
Liebe Leserinnen und Leser, Europa wird vom Thema Griechenland bestimmt, doch die wirklich wichtigen Entscheidungen, werden heimlich, still und leise ohne Live-Ticker und Pressemeldungen beschlossen. Was bei der Einführung des Euros vertraglich immer ausgeschlossen war, wird nun traurige Realität und nur die wenigsten Menschen kapieren es. Die EU-Institutionen haben am Wochenende einen „Plan“ beschlossen, wie man den Euro auf lange Sicht festigen möchte. Nachfolgend die Punkte, die sich jeder, wirklich jeder, einmal auf der Zunge zergehen lassen sollte: 1. Der langfristige Plan zur...
Exklusives GOLDREPORT Interview mit dem Fondsmanager Joe Foster von Van Eck Global
Liebe Leserinnen und Leser, heute darf ich Ihnen ein exklusives Interview mit dem bekannten Fondsmanager Joe Foster von Van Eck Global präsentieren. Herr Foster betreut drei aktiv gemanagte Investmentfonds im Gold-Sektor und hat eine jahrzehntelange Expertise in diesem Geschäft. Umso mehr freue ich mich, dass er sich die Zeit genommen hat, sich meinen Fragen rund um das Thema Gold und Goldaktien zu stellen. Ich wünsche Ihnen nun viel Spaß mit dem Interview! Interview mit Joseph (Joe) Foster, Portfolio Manager der Gold Equity Strategy, Van Eck Global Hannes Huster: Hallo Joe. Vielen Dank für...
Mein Vortrag zur Deutschen Rohstoffnacht in Stuttgart jetzt als Video verfügbar! Goldaktien: Chancen, Risiken und Strategien
Liebe Leserinnen und Leser, am 17. April fand in Stuttgart anlässlich der INVEST 2015 die Deutsche Rohstoffnacht (DRN) statt. Eine tolle Veranstaltung mit mehr als 400 Besuchern und einem sehr informativen Rahmenprogramm mit exzellenten Vorträgen. Nochmals vielen Dank an alle Goldreport-Leser, die ebenfalls zu der DRN gekommen sind, hat mich sehr gefreut. Ab sofort können Sie meinen Vortrag zum Thema Goldminenaktien als Aufzeichnung ansehen. In den nächsten rund 20 Minuten geht es rund um das Thema Gold, Goldminenaktien und mögliche Szenarien für die kommenden Monate: - Wie weit ist die...
Gold hält sich trotz der negativen Stimmung sehr gut – Achten Sie nicht nur auf den US-Dollar Preis des Goldes!
Gold hält sich gegen den starken US-Dollar sehr gut! Zwar notierte der Goldpreis zuletzt wieder unter 1.200 USD, hält sich angesichts der erneuten US-Dollar-Stärke aber sehr gut. Dies sehen wir sehr schön im Goldpreischart im Euro. Im Euro brach Gold im Januar nach oben aus und marschierte bis 1.150 Euro je Unze. Der anschließende Rücksetzer stoppte auf dem früheren Trendkanal (positive Bestätigung des Ausbruchs). Aktuell notiert die Unze im Euro bei ca. 1.120 Euro, nur rund 30 Euro unter dem letzten Hoch! Im 10-Jahreschart ist auch sehr schön...
13 Zinssenkungen, zwei Mega-Entscheidungen und warum Sie diese Aktien dem Gold vorziehen müssen!
Liebe Leserinnen und Leser, das Thema Währungskrieg ist mit dem gleichnamigen Bestseller von James Rickards Währungskrieg: Der Kampf um die monetäre Weltherrschaft zur Finanzkrise 2008/2009 in die breite Öffentlichkeit gekommen. Doch bis Ende 2014 schien, mit einigen Ausnahmen wie z.B. Japan, Ruhe einzukehren. Die FED hat ihr Quantitative Easing (QE) eingestellt und will in 2015 vielleicht sogar den ersten Zinsschritt nach oben wagen. Doch seit dem Entscheid der Schweizer Nationalbank, den Schweizer Franken nicht mehr mit dem Kauf von Euros zu deckeln, ist der Währungskrieg wieder...
Dr. Marc Faber sieht das größte Potential bei den Goldminenaktien und diese gewaltige Chance sollten Sie gesehen haben!
Liebe Leserinnen und Leser, die Aktienmärkte laufen heiß und der deutsche Leitindex DAX jagt von einem Hoch zum nächsten. Getrieben wird die Aktienhausse vornehmlich vom fast kostenlosen und unbegrenzt verfügbaren Geld der europäischen Zentralbank. Durch die Ankündigung von Quantitative Easing (QE) in Europa, mit einem Gesamtvolumen von 1,14 Billionen Euro bis September 2016, hat der Euro weiter an Boden verloren, was besonders die deutschen Exportunternehmen freut. Zudem wird die Deutsche Bundesbank dem Staat ab Februar Staatsanleihen mit Negativzins abkaufen, so dass sich Deutschland Geld...