BLOG
Edelmetallmesse in München: Freikarten sichern!
Die Edelmetallmesse in München findet dieses Jahr am 08. und 09. November (Freitag und Samstag) statt. Wie schon in den vergangenen Jahren findet die Veranstaltung im MVG Museum in München statt. Noch können Sie sich Freikarten sichern, doch diese Option wird bald...
Alle Zutaten für eine neue Gold-Hausse
Liebe Leserinnen, liebe Leser, der Goldpreis notiert bei über 1.500 USD je Feinunze und von dem starken Einbruch, den so viele Marktteilnehmer prognostiziert haben, ist bislang nichts zu sehen. Gold setzte sich vom Verlaufshoch etwas nach unten, doch selbst die...
BREXIT-Schock, Goldpreis, Goldminen und wie geht es nun weiter?
BREXIT-Schock erschüttert die Märkte! Wir haben heute Nacht eine der bedeutendsten Entscheidungen der vergangenen Jahre, wenn nicht Jahrzehnte gesehen. Die Mehrheit der Briten hat die Schnauze voll von der EU und will austreten. Was bedeutet dies kurz- und mittelfristig für uns? Wir müssen nun versuchen einen klaren Kopf zu bewahren. Ich werde nachfolgend einige Punkte aufzählen, die meiner Meinung nach entscheidend sind. Noch ist die Entscheidung sehr frisch, doch von entscheidender Bedeutung. Zunächst müssen wir uns klar machen, dass die Mehrheit der Briten sich weder von den regierenden...
Silber oder Silberaktien – was macht aktuell mehr Sinn?
Das Thema Silber und Silberaktien steht bei vielen Anlegern in der Beliebtheitsskala ganz weit oben. Was Anleger am Silber besonders reizt, ist der Hebel des Metalls. Der kleine Bruder des Goldes, auch gerne als „das Gold des kleinen Mannes“ bezeichnet, hat historisch gesehen einen deutlichen Hebel auf den Goldpreis. Somit implizieren Anleger, die dem Gold gegenüber optimistisch eingestellt sind, eine noch viel höhere Gewinnchance beim Silberpreis. Sollte Gold also zum Beispiel auf 2.000 USD steigen, dann müsste Silber theoretisch mindestens wieder auf 50 US-Dollar steigen oder gar 100...
Goldproduzenten mit bis zu 300% Anstieg – Update Musterdepot und Sonder-Studie
Liebe Leserinnen, liebe Leser, ich habe mich schon länger nicht mehr über unseren kostenlosen Goldreport-Newsletter gemeldet. Das lag nicht daran, dass es nichts zu berichten gab, sondern weil ich und meine Leser einen ordentlichen Lauf hatten und mir einfach die freie Zeit gefehlt hat. Goldproduzenten sind die Zugpferde Unser Wachstumsdepot liegt aktuell mit über 93% im Gewinn. Der Zuwachs seit Jahresbeginn liegt somit bei mehr als 57.000 Euro. Das Interessante dabei ist, dass unsere größten Gewinnpositionen genau die Aktien sind, die ich Ihnen im Newsletter vor vielen Wochen ans Herz...
Erfolgsmanagement stellt sich neu auf: Winken hier wieder 3.900% ?
Liebe Leserinnen und Leser, der Goldpreis machte uns in den vergangenen Wochen viel Freude und noch stärker profitierten die Goldaktien. Unser Wachstumsdepot vom Goldreport legte seit Jahresbeginn 79% zu und die Zugpferde waren unsere Top-Goldproduzenten, die ich Ihnen mehrfach ans Herz gelegt habe. Seit dem 01.01.2016 ist das Depot um über 48.000 Euro gestiegen. Ein netter Mittelklassewagen und ein paar schöne Urlaube oben drauf. Unglaubliche Chance entdeckt Doch es gibt noch andere Investment-Chancen im Rohstoffsektor, die extrem spannend sind und zudem eine gewisse Absicherung nach unten...
Gold und Goldaktien steigen weiter: Die Initialzündung und ihre Folgen
Liebe Leserinnen und Leser, Sie haben nun einige Tage nichts mehr von mir gehört, was nicht daran liegt, dass es nichts zu berichten gibt, sondern daran, dass wir schwer beschäftigt sind. Unser Musterdepot liegt seit Jahresbeginn über 50% im Gewinn und dies mit einer einfachen und klaren Strategie, die jeder Anleger nachbauen kann. Zuletzt hatte ich angekündigt, ein Unternehmen zu kaufen, das nicht nur unter Cash notiert, sondern dazu noch ein Goldvorkommen mit über 1 Million Unzen Gold besitzt. Selten habe ich so viele Reaktionen auf einen Artikel bekommen. Viele konnten es überhaupt nicht...
Gold und Goldaktien: Wie geht es nun weiter? Musterdepot +46%
Liebe Leserinnen und Leser, der Jahresauftakt für Gold und Goldminen war stark und unser Musterdepot liegt per heute um mehr als 46% im Gewinn. Nun stellt sich die Frage, wie es weitergeht und wie die anstehenden Wochen aussehen könnten. Bislang blieb der von vielen Marktteilnehmern erwartet harte Rücksetzer beim Gold und den Goldminen aus. Darauf habe ich gesetzt und mit meiner Meinung auch nicht hinter dem Berg gehalten, wie Sie meinen Artikeln seit Januar entnehmen konnten. Nun haben wir ein sehr starkes erstes Quartal abgeschlossen und befinden uns in der ersten Woche des Aprils. Was ich...
Goldpreis: Bereiten Sie sich auf das Unvorstellbare vor!
Liebe Leserinnen und Leser, das erste Quartal im neuen Jahr neigt sich dem Ende und der Goldpreis war für viele Anleger sicherlich die Überraschung in 2016. Nach einem, in 2011 einsetzenden Bärenmarkt, hat der Goldpreis vom Hoch bis zum Tief 45% verloren. Die Gold-Bugs mussten Hohn und Spott ertragen. Dem jüngsten Anstieg von rund 1.045 USD auf aktuell 1.230 USD trauen auch nur wenige Anleger über den Weg. De facto haben sich viele institutionelle und private Anleger nahezu komplett aus dem Goldmarkt verabschiedet. Zu lange hielt die Korrektur an und die Nerven, einen derart langen...
Gratis-Report: Wie Sie bei dieser Gold-Rakete über ein Hintertürchen einsteigen können!
Liebe Leserinnen und Leser, heute habe ich ein Geschenk für Sie dabei und zwar einen Gratis-Tipp in Form eines Sonder-Reports, mit dem Sie im Idealfall 100% verdienen können. Lesen Sie unbedingt weiter und erfahren Sie, wie Sie noch heute an diesen Report kommen. Der wohl schlechteste Spruch an der Börse lautet "Der Markt hat immer recht". Wenn dies wirklich so wäre, dann wären alle Aktien jeden Tag fair gepreist und es würden sich nie große Investmentchancen ergeben. Die Gold-Aktien in unserem Depot laufen weiterhin hervorragend, was zum einem an der guten Entwicklung des Goldpreises...
Goldaktien schon zu teuer? Diese Charts sollten Sie sich einmal ansehen!
Liebe Leserinnen und Leser, in den vergangen Tagen war ich für meine Abonnenten auf der Bergbau-Konferenz PDAC in Toronto. Seit 10 Jahren besuche ich diese Messe und ich komme mit einem sehr guten Gefühl zurück. Rund 22.000 Besucher kamen in diesem Jahr nach Toronto. In den Spitzenjahren mit hoher Euphorie wurden über 30.000 Besuchern gezählt. Die Anzahl der Aussteller im Investment-Bereich lag nochmals deutlich unter denen des Vorjahres, was ich antizyklisch positiv werte. Doch es kamen Anleger auf die Messe zurück, die sich in den letzten Jahren der Schwäche nahezu komplett aus dem Sektor...