by Hannes Huster | Nov. 13, 2015 | Allgemein, Geldanlage, Goldaktien, Neuigkeiten
Liebe Leserinnen und Leser, der Goldpreis erholte sich vom Tief im Juli (1.073,70 USD) bis Mitte Oktober um mehr als 100 US-Dollar nach oben. Das Zwischenhoch wurde am 15.10.2015 bei 1.191,70 USD markiert. Seitdem ging es mit Gold wieder deutlich bergab. Gestern, am...
by Hannes Huster | Okt. 23, 2015 | Geldanlage, Goldaktien, Minenunternehmen
Lieber Leserinnen und Leser, der Goldmarkt und die Goldaktien senden uns weitere klare Signale der Stärke. Die ersten Rücksetzer beim Gold wurden gekauft! Vor einigen Monaten wurden kurze Anstiege sofort gebremst und zum Verkauf genutzt. Doch dies scheint sich nun...
by Hannes Huster | Okt. 9, 2015 | Allgemein, Geldanlage, Goldaktien, Minenunternehmen
Liebe Leserinnen und Leser, in den vergangenen Handelstagen gab es eine Menge sehr guter Ansätze, die auf ein Ende der Tristesse im Gold-Sektor, aber auch im Rohstoff-Sektor hindeuten. Eine Baisse wird in der Regel damit beendet, dass es ein oder zwei Branchen-Führer...
by Hannes Huster | Sep. 30, 2015 | Allgemein, Geldanlage, Goldaktien, Research
Eine Korrelation, auf die ich schon öfters hingewiesen habe, ist die des Japanischen Yens zum Goldpreis. Der Yen hat, wie Gold auch, in 2011 sein Hoch markiert. Auch das letzte Aufbäumen im Herbst 2012 geschah nahezu gleichzeitig. Dann ging es für den YEN und für Gold...
by Hannes Huster | Sep. 18, 2015 | Cash-Kings, Goldaktien, Minenunternehmen
Der Goldpreis gab am Freitag den 11.09.2015 zu Beginn des US-Handels nochmals nach und das Tagestief lag unter 1.100 USD. Die Goldminenaktien eröffneten ebenfalls schwach und der HUI-Index fiel zunächst unter die jüngsten Tiefstände! Doch dann setzten die...
by Hannes Huster | Sep. 10, 2015 | Allgemein, Geldanlage, Goldaktien, Minenunternehmen, Research
Liebe Leserinnen und Leser, heute möchte ich Ihnen anhand einiger Beispiele den Wahnsinn darlegen, der aktuell an den Weltbörsen vorherrscht. Die derzeitige Situation an den Weltfinanzmärkten wird öfters mit der Situation verglichen, die wir um die Jahrtausendwende...